Jahreshauptversammlung 2013

Am 15.03.2013 fand ab 19.30 Uhr im Restaurant „Zum Futterplatz“, Obere Lichtenplatzer Str. 102, die diesjährige Jahreshauptversammlung des Barmer Lehrerturnvereins statt. 20 Personen waren anwesend.

„Produktives Miteinander von Jung und Alt“

Wie in jedem Jahr begannen die Teilnehmer mit einem ausführlichen Abendessen, das von den Spitzenköchen und der sehr bemühten Kellnerin der Lokation kredenzt wurde. Es folgten die Annahme des letzten Versammlungsprotokolls sowie diverse Berichte aus dem zurückliegenden Vereinsjahr. Der Vereinsvorsitzende Franz-Josef Paulukat griff unter anderem seine Worte aus dem Weihnachtsgruß auf und lobte das „beispiellose“ produktive Miteinander von Jung und Alt. Er stellte heraus, dass das Durchschnittsalter aller Vereinsmitglieder im letzten Jahr zum wiederholten Male gesunken ist (von 58 auf 57 Jahre).

Ehrung der Vereinsgrößen

Zum Höhepunkt der Versammlung wurden die Vereinsgrößen Hans-Georg Barkow, Klaus Meyer und Rudolf Wiemann mit bewegenden Laudationen für ihre 40-, 55- bzw. 60-jährige(!) Mitgliedschaft im BLTV geehrt. Mit frei vorgetragenen persönlichen Anekdoten heiterten sie die Runde merklich auf und bekundeten auf eine sehr eingehende Weise ihre immer noch währende sehr große Verbundenheit mit dem Barmer Lehrerturnverein.

Kassenbericht und Vorhaben 2013

Anschließend trug Bernd Herbeck den Kassenbericht 2012 vor, der von Andreas Pfanzler als stellvertretendem Kassenprüfer angenommen wurde. Aufgrund der positiven Bilanz subventioniert der Verein für die aktiven Fußballspieler neue Trainingsjacken vom Ausrüster NIKE. Einstimmig wurde Pfanzler von den Anwesenden zum Ersten Kassenprüfer gewählt, Mario Schroeder rückt als sein Stellvertreter nach. Auch wurde einstimmig die Entlastung des Vorstands beschlossen.

In diesem Jahr plant der BLTV unter anderem eine gemeinsame Vereinsfahrt nach Brüssel sowie einen Besuch des Düsseldorfer Landtags inklusive Führung durch den Vereinsvorsitzenden Franz-Josef Paulukat. Weitere Details folgen in Kürze.